Abbildung zeigt das Logo Burnout

 

FÜHLEN SIE SICH AUSGEBRANNT?

Fühlen Sie sich tagsüber oft erschöpft und müde?

Grübeln Sie ständig über alles nach?

Fühlen Sie sich gestresst oder überfordert?

Sind Sie leicht gereizt und genervt?

Fühlen Sie sich lust- und antriebslos?

Schlafen Sie schlecht?

 

 

Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher das kommt? Wieso Sie früher so viel mehr Antrieb hatten, sich aber heute von einer Aufgabe zur nächsten schleppen müssen? Oder vielleicht sind Sie bereits in der Phase des Aufschiebens und Aufgeben-wollens, in welcher einfach keine Kraft mehr da ist?

Burnout ist weiter verbreitet als Sie denken und macht vor keiner Altersstufe oder Beruf halt. Es kennt viele Gesichter, von leichter Traurigkeit, zu vollständigem Interessenverlust und permanenter Hoffnungslosigkeit bis hin zur Verzweiflung.

Genauso vielfältig wie die Auswirkungen von Burnout, sind die Ursachen und Auslöser: Von permanentem Stress, Überforderung, über Verlust eines Partners oder die Geburt eines Kindes, bis hin zu Kindheitserlebnissen, die erst im späten Erwachsenenalter z.B. auf der Arbeit getriggert wurden – viele verschiedene Dinge können diesen Zustand auslösen. Manche wissen gar nicht mehr, warum sie traurig sind - das ist sogar sehr typisch für Menschen mit Burnout.

 

Der Weg hinaus beginnt mit einem Eingeständnis.

 

Keinem gefällt das Bild vom "Burnout"-Etikett, und doch ist es so unglaublich wichtig, es zu erkennen und ernst zu nehmen – nur so findet man wieder in seine Balance.

Vielleicht schämen Sie sich auch und haben Angst vor der Diagnose. Vielleicht bekommen Sie aus ihrem Freundeskreis gut gemeinte Ratschläge wie: " Reiß dich doch mal zusammen, dir geht es doch gar nicht so schlecht." – oder "Fahr doch einfach mal in den Urlaub?" – Was vielleicht gut gemeint ist, hilft hier leider gar nicht. Es verschlimmert sogar die Empfindung.

 

 

WIE ICH IHNEN HELFEN KANN

 

Ich biete Ihnen eine emphatische Begleitung in dieser Phase Ihres Lebens und unterstütze Sie dabei, wieder zu Ihnen selbst zu finden, zu lernen, auf Ihre innere Stimme und Bedürfnisse hören zu können und diese zu schätzen – und vor allem: dass Sie wieder Lust auf den neuen Tag spüren, Selbstvertrauen gewinnen, Ihre innere Zufriedenheit finden und Kraft tanken können.

 

WIR ERREICHEN DIES DURCH:

  • Gespräche (Gesprächstherapie nach Rogers)
  • Ziel- und lösungsorientierte Hilfe (systemische Beratung)
  • Möglichkeiten der Auflösung der belastenden Gefühle
    • Hypnose

    • Yager - Code

  • Entspannung durch
    • Progressive Muskelentspannung
    • Autogenes Training
 

 


Der erste Schritt – und zwar Hilfe zu suchen und anzunehmen – ist meist der schwierigste. Danach geht es bergauf. Vergessen Sie nicht:

 

Hilfe anzunehmen, zeugt nicht
von Schwäche, sondern von Weisheit.

 

Buchen Sie sich einfach einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch.
Ich freue mich auf Sie und berate Sie gern.

 Button Tel VorgesprächSie werden auf das Buchungsportal Lemniscus weitergeleitet

Button für E-Mail schreiben