Abbildung zeigt das Logo Systemische Beratung

In der systemischen Arbeit stehen Ihre Stärken und Fähigkeiten im Vordergrund. Das Problem wird in dieser Methode fast schon uninteressant (an diesem arbeite ich mit anderen Methoden). Warum das so ist, fragen Sie sich? Weil Menschen schon ohnehin ihre Probleme zerdenken. Das viele Grübeln kann kräftezehrend sein und quält meist, solange man noch keine Lösung gefunden hat. Daher ist der Ansatz der systemischen Arbeit, sich ausschließlich auf die Lösung zu fokussieren, welche natürlich in Ihren Stärken und Fähigkeiten zu finden ist.

DER ABLAUF​

  • Anliegen erfassen
  • Ziele definieren
  • Konstruktive Sichtweisen und Lösungsansätze entwickeln
  • Ressourcen herausarbeiten
  • Wertschätzender Abschluss
 

 

Als Therapeutin ist meine Aufgabe hier, Ihnen mit speziellen Frage-Techniken neue Sichtweisen zu zeigen. Ein Beispiel für eine solcher Fragen wäre: "Wann besteht Ihr Problem NICHT?" Dies unterbricht die festgefahrenen Gedankenmuster und sie finden neue Perspektiven.

Die Lösungsorientiertheit lässt uns alle positiven Ressourcen finden, die in Ihnen schlummern. Auch die Vergangenheit wird hier außer Acht gelassen, stattdessen blicken wir nur in die Zukunft (lösungsorientierte Kurzzeittherapie). In der Betrachtung wird allerdings die Umwelt sehr wohl mit eingeschlossen, da das Umfeld (u.a. Beziehungen) uns maßgeblich beeinflusst. Dabei wird erkannt, dass wir das Umfeld, wie zum Beispiel schwierige Menschen (einen cholerischen Chef), nicht ändern können. Allerdings können wir entscheiden, wie wir darauf reagieren, was wiederum Einfluss auf dessen Umgang mit uns haben kann.

Ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, all Ihre unentdeckten positiven Ressourcen zu aktivieren, alte Verhaltensweisen zu hinterfragen und abzulegen. Tanken Sie mit mir Kraft und finden Sie den Antrieb für Lösungen, Veränderungen und neue Wege, damit Sie ihr volles Potential ausschöpfen können.

Die systemische Beratung/Therapie ist seit 2007 vom wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie anerkannt und ist sowohl für Einzelpersonen als auch Paare geeignet.

 

 

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, buchen Sie sich ganz einfach einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch. Dort werde ich Ihnen gern all Ihre Fragen beantworten. Ich freue mich auf Sie!

 

Button Tel VorgesprächSie werden auf das Buchungsportal Lemniscus weitergeleitet

Button für E-Mail schreiben