Abbildung zeigt das Logo Hypnose

 

WAS IST HYPNOSE?

Hypnosetherapie ist ein besonderes Therapieverfahren, in welchem mit dem Unterbewusstsein gearbeitet wird. Trance ist ein ganz natürlicher Zustand, welchen wir täglich mehrere Male erleben, zum Beispiel wenn wir uns in etwas vertieft haben, oder Dinge tun, die bereits Automatismen geworden sind - zum Beispiel beim Kochen, Autofahren, Lesen, Malen etc. In Trance gehen Körper und Verstand in Entspannung, sodass das Unterbewusstsein "geöffnet" wird und ich als Therapeutin neue und konstruktive Denkweisen und Handlungsvorschläge (Suggestionen) anbieten kann.

 

WOZU IST HYPNOSE GEEIGNET?

Hypnosetherapie ist lösungsorientiert und lässt sich gut mit anderen Therapieverfahren kombinieren. Da die Kapazitäten des Unterbewusstseins grenzenlos sind, kann man in Hypnose an so gut wie allem arbeiten. Besonders eignet sie sich aber für die Behandlung von Stressabbau, Ängsten, Aufbrechen von negativen Verhaltensmustern, geringem Selbstwertgefühl und Burnout. Hier einige Beispiele der häufigsten Anwendungsgebiete:

 

MÖGLICHKEITEN:

  • Ängste / Phobien
  • Stress / Sorgen
  • Panikattacken
  • Entscheidungsprobleme
  • Panikattacken
  • Verhaltensänderung

  • Lebenskrisen
  • Rauchentwöhnung
  • Selbstzweifel
  • Gewichtsreduktion
   

 

WAS IST AN HYPNOSE SO BESONDERS?

Normalerweise muss man mit Willenskraft arbeiten, wenn man etwas im Leben verändern möchte. Dies benötigt innere Entschlossenheit und Geduld. – Hypnose braucht zwar den Wunsch des Klienten, sie zu erfahren - aber bei weitem nicht so viel Willenskraft wie sonst. Denn Hypnose setzt an der Wurzel an: am Unterbewusstsein. Deshalb sind Erfolge mit Hypnose schneller zu sehen, als in klassischen Therapieverfahren.

 

WIE ERLEBE ICH HYPNOSE?

Zunächst geht es in Hypnose um Entspannung, denn nur dann nimmt das Unterbewusstsein Suggestionen an. Deshalb bezeichnen die meisten Menschen Trance als einen sehr angenehmen und ruhigen Zustand. Gleichzeitig bekommt der bewusste Verstand aber alles mit, sie sind voll reaktionsfähig. Das Vorurteil, Hypnose sei "wie Schlaf", stimmt also nicht.

 

WAS PASSIERT IN HYPNOSE?

Das Ziel in Hypnose ist, hinderliche Glaubenssätze, limitierende Einstellungen und unerwünschte Verhaltensmuster aufzulösen und sie mit konstruktiven zu ersetzen. Gleichzeitig hilft das Unterbewusstsein Ihnen, bisher unbekannte, positive Ressourcen zu entdecken, mit welchen wir dann arbeiten können.

 

ANGST VOR HYPNOSE?

Bitte verwechseln Sie die therapeutische Hypnose nicht mit Showhypnosen. Sie haben rein gar nichts gemeinsam, denn der Show-Hypnotiseur hat andere Ziele und arbeitet außerdem mit manipulativen Tricks, was oft den Anschein erweckt, die Hypnotisierten seien willenlos. Dies entspricht nicht der Realität! Hypnose ist keine Gehirnwäsche - wie bereits erwähnt, bekommen Sie alles mit, Ihr Wille und Ihre Moral bleiben unberührt und theoretisch könnten Sie die Hypnose jederzeit selbst beenden.

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, buchen Sie sich ganz einfach einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch in meinem Online-Kalender. Dort werde ich Ihnen gern all Ihre Fragen beantworten. Ich freue mich auf Sie!

 

 Button Tel VorgesprächSie werden auf das Buchungsportal Lemniscus weitergeleitet

Button für E-Mail schreiben